Sie sind hier: Rund um die Schule > Unterstützung und Betreuung
Wir bieten allen Schülern eine umfassende Unterstützung, wenn es um ihre sozialen und emotionalen Bedürfnisse geht. Das ist uns besonders wichtig, da wir überzeugt davon sind, dass die Schüler nur dann erfolgreich lernen können, wenn sie sich in der Schule sicher und behütet fühlen.
An der Strothoff International School haben die Schüler zudem vielseitige Möglichkeiten, sich als Sprecher und Vertreter einer Gruppe zu engagieren. Dieser Einsatz für das Gemeinwohl trägt einerseits zur ganzheitlichen Erziehung der Schüler bei, steigert gleichzeitig aber auch den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe.
Das sogenannte Lifelong Learning Seminar (LLS) stärkt die Grundwerte des IB Programme. Es regt die Schüler dazu an, sich die Begeisterung für das Lernen ein Leben lang zu bewahren. Der wöchentliche Kurs bietet den Schülern die Möglichkeit, Themen anzusprechen, die nicht im Unterricht behandelt werden. Es werden Fragestellungen rund um die Gesundheits- und soziale Erziehung behandelt, die auch religiöse und politische Aspekte umfassen. Das LLS kann außerdem zum individuellen Lernen oder zur Lernhilfe genutzt werden.
Die Schüler werden von ihrem Klassenlehrer regelmäßig über wichtige Mitteilungen, Bekanntmachungen und aktuelle Termine informiert, die die Schüler direkt auch in ihren Online-Schul-Kalender übertragen. Dafür stehen täglich zehn Minuten zur Verfügung. Der Klassenlehrer, auch Vertrauenslehrer, ist immer der erste Ansprechpartner für die Schüler. Als Bezugspersonbenf kommt ihm daher eine wichtige Bedeutung zu – denn der Klassenlehrer ist es, der die Bedürfnisse seiner Schüler täglich erlebt und darauf eingeht.
Schüler im Diploma Programme unterstützen wir mit einem Mentoren-Programm. Dafür wählt jeder Schüler einen Lehrer aus, den er wöchentlich trifft, um Themen rund um Schule und Lernen zu besprechen, der ihm aber auch bei Problemen und Konflikten hilft.
Die Schule ist in vier Bereiche, oder auch Häuser, unterteilt: Erde, Luft, Feuer und Wasser (grün, weiß, rot und blau). Diese Gliederung schafft ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit, fördert die soziale Interaktion und unterstützt Schüler aller Altersgruppen. Es entsteht ein freundschaftlicher Wettbewerb zwischen den Häusern, der sich in vier großen Wettkämpfen über das gesamte Schuljahr verteilt: Langlauf, Talentwettbewerb, Wissenswettbewerb und Sportfest (Leichtathletik).
Schüler aller Klassenstufen können sich freiwillig zum sogenannten Ambassador Programme melden. Als Botschafter der Strothoff International School kümmern sie sich um Schüler, die neu an der Schule sind. Sie begleiten die „Neulinge“ zu ihren Klassenräumen, verbringen die Pause mit ihnen und machen sie mit ihren Mitschülern bekannt. Mit diesem Programm möchten wir neuen Schülern helfen, sich schnell an unserer Schule einzuleben. Die Botschafter kümmern sich auch bei Besuchsterminen um die Familien.
Zu Beginn jedes Schuljahres wählen die Schüler der Sekundarstufe jeweils einen Präsidenten, einen Vizepräsidenten, einen Sekretär und einen Schatzmeister für die Führung der Schülervertretung der Strothoff International School. Kurz danach werden auch die Klassensprecher gewählt. Im Primary Years Programme (PYP) wählen die Schüler ihre Vertreter für die Schülervertretung nach den Herbstferien.
Die Hauptaufgabe der Schülervertretung ist es, die Anliegen, Interessen und Ideen aller Schüler zu vertreten und sich dafür einzusetzen, die Schule noch besser zu machen.
In der sogenannten Week Without Walls verlassen die Schüler gemeinsam mit ihrem Lehrer Klassenzimmer und Schule, um auch außerhalb der gewohnten Umgebung gemeinsam zu lernen und ihre Gemeinschaft zu stärken. Die jüngeren Schüler in den Early Years und im Primary Years Programme (PYP) bleiben in dieser Zeit in der Schule, erweitern den Unterricht aber um Aktivitäten in der näheren Umgebung. Schüler der letzten Stufe im PYP machen in der Week Without Walls eine Abschlussfahrt in die Schweiz.
Telefon+49 6103 80225-00
E-Mailjetzt senden