Vielen Dank für Ihr Interesse daran, Teil unserer Schulgemeinschaft zu werden! Hier finden Sie alle Informationen zum Anmeldeverfahren, zur Platzvergabe sowie zum Schulgeld (Stand 1.8.2025) sowie zu den nächsten Schritten.
Ihr Kind kann sowohl zu Beginn des Schuljahres als auch im laufenden Jahr bei uns starten. Wir berücksichtigen dabei die Altersgruppe und vorhandene Plätze, um einen reibungslosen Einstieg zu ermöglichen.
Als staatlich anerkannter Kindergarten erhalten wir Zuschüsse sowohl vom Land Hessen als auch von der Gemeinde Dreieich. Aufgrund der zusätzlichen Kosten unseres umfassenden pädagogischen Konzepts sind wir jedoch weiterhin auf die Erhebung von Elternbeiträgen angewiesen. Da wir allen Kindern die Möglichkeit geben möchten, unsere Einrichtung zu besuchen, haben wir uns für ein einkommensabhängiges Beitragsmodell entschieden.
Finden Sie hier eine Übersicht der Kindergarten-Beiträge.
Mittagessen: 5,75 € pro Essen, tagesgenaue Abrechnung
Nachmittagsbetreuung: 40 € pro Monat für Freitag 14 - 16 Uhr
Ausflüge: 80 € pro Jahr
Materialkostenzuschuss: 50,00 € pro Jahr
Kosten für Schulkleidung: wie beschrieben
Einmalige Anmeldegebühr: 2.5 facher Monatsbeitrag
Die Grundschule an der Strothoff International School ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Wir sind dadurch in der Lage, Ihnen reduzierte, einkommensabhängige Elternbeiträge in den Klassenstufen 1 – 4 und in der Reception zu ermöglichen.
Berechnungsgrundlage für die monatlichen Elternbeiträge ist der Gesamtbetrag der Einkünfte Ihrer Familie pro Jahr. Die Monatsbeträge für unsere Reception sowie die Klassenstufen 1 – 4 reichen von 99 € bis 1.182 €.
Bitte nutzen Sie den Elternbeitragsrechner weiter unten, um Ihren individuellen Familienbeitrag zu ermitteln.
Bei Anmeldung erheben wir eine einmalige Anmeldegebühr in 2.5 facher Höhe des Monatsbeitrags.
Die Beiträge für die Klassenstufen 5 bis 12 betragen:
Klassenstufe 5: 20.860 € / Jahr
Klassenstufen 6 - 10: 22.110 € / Jahr
Klassenstufen 11 - 12: 23.360 € / Jahr
Bei Anmeldung erheben wir eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 3.200 €.
Die Re-Enrollment-Gebühr beläuft sich auf 300 €.
Wir bieten großzügige Geschwisterrabatte in Höhe von 15 % für das zweite Kind sowie 30 % für das dritte und jedes weitere Kind einer Familie. Der Rabatt bezieht sich auf den Elternbeitrag pro Monat.
Ausgenommen vom Rabatt sind Kosten für Schulkleidung, Ausflüge, Materialkosten.
Im Kindergarten haben wir keinen Geschwisterrabatt.
Bitte rechnen Sie mit einer jährlichen Pauschalgebühr in Höhe von 200 € für Ausflüge und lehrplanbezogene Veranstaltungen und Besichtigungen für Schülerinnen und Schüler unserer Reception sowie in den Klassenstufen 1 – 5.
Ab Klassenstufe 6 werden die Gebühren für Ausflüge sowie für die einwöchigen Klassenfahrten nach vorheriger Kommunikation separat in Rechnung gestellt. Die Kosten variieren je nach Reiseziel, Transportmittel und Aufenthaltsdauer.
Hier haben wir weitere Kosten zusammengestellt, die Sie bitte mitberücksichtigen:
Kosten für Schulkleidung wie beschrieben: ca. 150 €
Mittagessen: 6 € pro Essen, tagesgenaue Abrechnung
Materialkostenzuschuss: 50,00 € pro Jahr
Unsere Lernunterstützung für Ihr Kind ist grundsätzlich in den Schulgebühren enthalten. Es können jedoch zusätzliche Kosten für die individuelle Lernunterstützung von Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bildungsbedürfnissen anfallen. Sie als Eltern werden im Voraus über eventuelle zusätzlichen Kosten für diese Unterstützung informiert.
Im Rahmen des Diploma Programmes kommen auf Sie eine Reihe von gesetzlichen Gebühren zu, die von der IB World Association festgelegt und über die Schule an die Eltern weitergegeben werden.
Diese Gebühren variieren je nach Jahrgangsstufe und werden separat in Rechnung gestellt:
- Prüfungsgebühr
- IB DP Pamoja Online-Kurs
- Gebühren für die Abschlussfeier
Die Grundschule an der Strothoff International School ist staatlich anerkannt. Wir sind dadurch in der Lage, Ihnen reduzierte, einkommensabhängige Elternbeiträge zu ermöglichen. Berechnungsgrundlage für die monatlichen Elternbeiträge ist der Gesamtbetrag der Einkünfte Ihrer Familie pro Jahr.
Gesamtbetrag der Einkünfte der Familie p.a.
Monatlicher Elternbeitrag pro Kind
Zusätzlich fallen u.a Hort/Ferienbeitrag, Essensgeld, Materialkosten, Ausflugspauschalen, Verwaltungsgebühr u.ä. an.
Nein. Stattdessen werden ein Einstufungsgespräch und verschiedene Assessments durchgeführt, um den Lernstand festzustellen.
Ja, für bestimmte Klassenstufen und den Kindergarten gibt es eine Warteliste.
Es gibt keine Anmeldefristen, eine Anmeldung ist grundsätzlich ganzjährig möglich.
Die Gebühren setzen sich aus Aufnahmegebühr, jährlichem Schulgeld in der Secondary bzw. Einkommensabhängigen monatlichen Beiträgen in der Primary/ im Kindergarten und ggf. Zusatzkosten (Mittagessen, Bus, Materialien) zusammen. Eine genaue Übersicht ist HIER auf der Website verfügbar.