Auch über den Unterricht hinaus fördern wir die individuellen Interessen und Talente unserer Schülerinnen und Schüler über ein vielfältiges Nachmittags- und Ferienprogramm. Die Camps in den Ferien stehen auch Kindern offen, die nicht an unserer Schule lernen. Ganz gleich, ob Ihr Kind seine Englischkenntnisse verbessern oder einfach nur ein unterhaltsames Ferienprogramm genießen möchte, unsere Camps versprechen ein unvergessliches Abenteuer zu werden. Melden Sie sich bitte frühzeitig an, um Ihren Platz zu sichern.
Das Nachmittagsprogramm ist fest im Schulalltag verankert und entlastet Eltern bei der Betreuung. Bereits ab der Eingangsstufe bieten wir eine verlässliche Betreuung an. Unsere qualifizierten pädagogischen Mitarbeiter sind täglich von 7:45 Uhr bis 17:00 Uhr für Ihr Kind da. So gewährleisten wir eine kontinuierliche und liebevolle Begleitung durch vertraute Bezugspersonen.
Fußball – Teamplay und Beweglichkeit
Gymnastik – Kraft, Koordination und Flexibilität
Tennis – Schlägersport für alle Altersgruppen
Judo & Selbstverteidigung – Disziplin und Sicherheit
Badminton & Volleyball – Mischung aus Wettkampf und Spaß
Leichtathletik-Club – Läuferische und athletische Förderung
Ballschule – Motoriktraining für die jüngsten Schülerinnen und Schüler
Breakdance & Hip Hop Dance – Rhythmus, Koordination, Selbstvertrauen
Jewelry Club – Eigene Schmuckstücke gestalten
Elements of Art – Vielfältige künstlerische Techniken
Lego Club – Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
Origami – Traditionelle Papierfaltkunst
Comic-Club – Geschichten erzählen und zeichnen
Schachklub – Strategisches Denken und Geduld
Coding Club – Programmieren spielerisch lernen
Mathematik-Club – Zusätzliche Förderung und Herausforderungen
Robot Games – Einführung in Robotik und Programmierung
Englische und deutsche Sprache & Literatur – Sprachliche Vertiefung
German Language Assistance (LA) – Unterstützung beim Deutschlernen
Yoga – Achtsamkeit und Flexibilität
Mental Health Club – Raum für emotionales Wohlbefinden